Transparenz
Wir zeigen auf, wer wir sind, was wir vorhaben und machen. Wir fordern das Gleiche von unseren Partnern, egal ob Landwirt, Produzent oder Händler!
Eine internationale Bewegung
"Du bist hier der Chef!" ist Teil einer internationalen Bewegung, die viele Verbraucher in Europa (und sogar noch ein bißchen weiter weg) anspricht. Egal in welchem Land wir leben und einkaufen, teilen wir alle dieselben Werte und wollen sowohl die transparente Mitgestaltung von Produkten durch uns Verbraucher erreichen als auch die faire und gerechte Vergütung von regionalen landwirtschaftlichen Erzeugern fördern.
Die Idee unserer Initiative stammt ursprünglich aus Frankreich, wo seit Ende 2016 die von Verbrauchern kreierten Produkte unter der Verbrauchermarke "C’est qui le patron?!" im Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich vermarktet werden.
Zusätzlich zu Frankreich und Deutschland haben sich Verbraucher aus Belgien, Spanien, Italien, Griechenland, Marokko und England unserer internationalen Bewegung angeschlossen. Die Fortschritte der Initiative in den verschiedenen Ländern kannst Du unter folgenden Links verfolgen:
Frankreich
Belgien
Griechenland
Italien
Marokko
Spanien
Das sagen unsere ersten Vereinsmitglieder!
Hinter unserer Initiative steht eine bunt gewürfelte Gruppe von Menschen, die Austausch und Dialog auf Augenhöhe fördern wollen, um den Entstehungsprozess eines Produktes neu, fairer und transparenter zu gestalten und in Einklang mit ihren Werten zu bringen.
Anika
„Bis jetzt hat es mich immer gestört, dass ich zwar Bioprodukte gekauft habe aber immer das Gefühl hatte, dass am Ende industrielle Konzerne daran vierdienen. Bei „Du bist hier der Chef“, weiß ich wirklich wer Erzeuger und Verkäufer ist.“
Anna-Lena
„Mit Bio-Landwirtschaft und Bio-Laden im engen familiären Umfeld aufgewachsen hat mich die Idee hinter „Du bist hier der Chef!“ von der ersten Sekunde an fasziniert. Mir war sofort klar, dass es hierdurch gelingen kann, die Prozesse vom Erzeuger zum Verbraucher deutlich gerechter und transparenter, damit für jeden nachvollziehbar, zu gestalten. Ich freu' mich darauf, von Anfang an dabei sein zu können!“
Elena
„Man hört so oft: «Der Verbraucher will das so!»
Und ich frag mich immer: «Wer sagt das denn?»
Jetzt haben wir die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was wir wollen. Ich bin gespannt!“
Gunther
„Bauern, die besonders nachhaltig und umweltbewußt wirtschaften, sollen auch gut davon leben können. Dazu ist die direkte Verbindung zwischen Bauern und Verbrauchern wichtig, und genau die wird von „Du bist hier der Chef!“ aufgebaut und gefördert.“
Natascha
"Wenn ich heute bei meinen Einkäufen vor dem Supermarktregal stehe, kann ich mich lediglich dafür entscheiden, was Industriekonzerne denken, was ich kaufen möchte oder womit sie den meisten Profit machen können. Aber wer fragt mich?
Ist es nicht sinnvoller, wenn der Verbraucher, also ICH, selber sagen kann, was ich haben, und dafür bezahlen kann, und möchte ? Biologisch, ökologisch, nachhaltig und fair für den Bauern und damit auch für mich!"
Nicolas
„Für mich als Franzose steht gutes Essen immer an erster Stelle. Für gute Qualität zahle ich gerne auch mehr. Unser Kaufverhalten hat Konsequenzen! Diese möchte ich transparenter machen und damit den Verbrauchern helfen, sich für die richtigen Produkte zu entscheiden.“
Nikolaus
"Ich bin von dem Projekt begeistert! Es gibt uns als Verbrauchern die Kontrolle über unsere Ernährung zurück. Wir zusammen können entscheiden, welche Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien in unseren Lebensmitteln wirklich wichtig für uns sind und was wir bereit sind dafür zu zahlen. Du bestimmst, was auf Deinem Teller landet und nicht die Großkonzerne."
Stephanie
„Frankreich, als größte Agrarnation Europas hat es mit „C’est qui le patron?“ vorgemacht! Da ist es für mich als Europäerin selbstverständlich, dass wir mit unseren Nachbarn Frankreich, Spanien und Italien gleichziehen und die Rechte der Verbraucher und eine faire Bezahlung für gute Produkte durch unsere Stimme stärken!“
Torsten
„Der mündige Verbraucher sollte in Deutschland mehr Gehör erhalten. Hierzu ist die Initiative „Du bist hier der Chef!“ ein erster wichtiger Impuls. Daher freue ich mich den Vereinsmitgliedern und der Initiative mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können“
Unsere Werte leben wir vor!
Transparenz
Wir zeigen auf, wer wir sind, was wir vorhaben und machen. Wir fordern das Gleiche von unseren Partnern, egal ob Landwirt, Produzent oder Händler!
Gleichheit
Wir wollen mit allen Verbrauchern und Partnern auf Augenhöhe zusammenarbeiten und wertvolle, faire und nachhaltige Produkte und damit unsere Zukunft positiv gestalten.
Ethik
Wir sind bemüht, das Richtige zu tun und zu unterstützen! Wir bringen Landwirte, Hersteller und Händler zusammen und fördern Austausch und Dialog auf Augenhöhe, damit alle mit uns gewinnen!
Dialog
Kontroverse Diskussionen und unterschiedliche Meinungen sind erwünscht und ein wichtiger Treiber für unsere Initiative. In der Diskussion liegt die Lösung.
Vertrauen
Ohne geht es nicht. Wir glauben an das Gute im Menschen und handeln entsprechend.
Ehrlichkeit
Darunter verstehen wir Aufrichtigkeit und Zuverlässigkeit.
Verantwortung
Wir sind uns bewusst, dass wir mit jedem Kauf das System unterstützen, das sich hinter dem jeweiligen Lebensmittelprodukt versteckt. Indem wir den Entstehungsprozess unserer Lebensmittelprodukte von Du bist hier der Chef! mitbestimmen, nehmen wir aktiv Einfluss auf die Qualität der Produkte, auf den Herstellungsprozess und auf die Verteilung der Wertschöpfungskette. Nach dem Motto: faire Produkte müssen für alle fair sein!
Wer macht was?
Übernimmt eine Entscheider-Rolle und steuert die Initiative:
Übernimmt eine Experten-Rolle bei Entwicklung und Vermarktung der Produkte:
Registriere Dich!